Grundschule >> Aktuelle Berichte

Bitte CODE eingeben:

ada07b

Benutzernamen

Passwort

Palmsonntag und Kinderkreuzweg

Bild:Palmsonntag

Bei uns an der Bodenseeschule ist das Feiern der religiösen Feste im Jahreskreis von besonderer Bedeutung. In der letzten Märzwoche waren alle Grundschulkinder eifrig am Basteln von kleinen Handpalmen. Dank der großzügigen Spende von grünen Thujazweigen der Gärtnerei Mayer konnte jedes Kind eine eigene Palme binden und mit bunten Krepppapierstreifen verzieren. Diese Palmen standen dann im Mittelpunkt des großen Palmgottesdienstes, der am Freitag vor dem Palmsonntag in zwei Gruppen gefeiert wurde.

Bild:Palmsonntag

Der Esel, auf dem Jesus damals geritten ist, platzte einfach in den Gottesdienst hinein und erzählte in einem Dialog mit einem Kind von seinen besonderen Erlebnissen in Jerusalem. Jesus kam als König auf einem Esel in die Stadt geritten. Er war aber nicht ein König, der mit Macht und Gewalt über die Menschen herrschen möchte, sondern ein König der für die Menschen da ist und Freundschaft und Frieden bringen möchte. Diese Unterschiede der beiden Könige wurden von Kindern mit verschiedenen Symbolen erklärt.

Bild:Palmsonntag

Um den Kindern auch die schweren Stunden Jesu kurz vor seinem Tod etwas nahe zu bringen wird in den letzten Tagen vor den Osterferien ein Kreuzweg für Grundschulkinder angeboten. Den Lehrern werden das Material und die Texte zur Verfügung gestellt um mit der eigenen Klasse diese letzten Stunden Jesu in verschiedenen Stationen auf dem Schulgelände zu erleben. Von der Gefangennahme Jesus bis zu seinem Tod am Kreuz erfahren die Kinder mit Gegenständen und kurzen Geschichten. Dabei wird auch immer wieder an die Menschen gedacht, die heute in ähnlicher Form leiden müssen. Die wichtigste Botschaft ist aber, dass mit Jeus Tod nicht alles aus ist, sondern, dass wir durch seine Auferstehung auch selbst das ewige Leben geschenkt bekommen haben. Mit dieser großen Zuversicht dürfen die Kinder dann in die wohlverdienten Osterferien gehen.

weitere Artikel ...

Infoveranstaltung zum Thema Prävention

Am Montag, den 17.04.2023 besuchte Frau Dirolf unsere Schule, um im Rahmen des Projekts "Wir machen Kinder stark" über das Thema Prävention - wie schütze ich mein Kind zu sprechen.

Knapp 50 Eltern der vierten Klassen besuchten den Vortrag.

In den kommenden Wochen wird Frau Dirolf mit den Grundschülern der vierten Klasse mehrere Workshops anbieten, um die Kinder zu stärken und zu sensibilisieren.

Wir bedanken uns im Namen der Eltern, Kinder und der Schule bei der BKK ZF, die die finanzielle Unterstützung bereitstellt, dieses wichtige Thema kindgerecht und mit einer absoluten Expertin stattfinden lassen zu können.

Frau Dirolf ist Traumatherapeutin und ehemalige Kriminalkommisarin und eine große Expertin auf diesem Gebiet. Mehr Informationen finden Sie auf www.ich-bin-mutig.de .

Lernen auf neuen Wegen

mehr...

Wir machen mit: SpoSpiTo

mehr...

Berühmt - berüchtigt

mehr...

Projektwoche „Wir und das Wetter“ in der Grundschule

mehr...

Hexen und Kobolde zu Besuch in der Grundschule

Am Mittwoch, den 01. Februar besuchten verschiedene Häfler Hästräger die Grundschule, um den Schülerinnen und Schülern die Tradition hinter den Masken und dem Häs zu vermitteln und eventuelle Ängste vor den Masken abzubauen.
Im Anschluss prüften die Hästräger spielerisch, ob die Kinder auch die verschiedenen Rufe der Zünfte gelernt hatten.
Die Bodensee-Schule feiert am Gumpigen Donnerstag die Fasnet, auch an diesem Tag werden uns wieder Hästräger besuchen kommen. Wir bedanken uns für den Besuch mit unserem Ruf: „Kikerikie – de Fisch isch hie!“

Mit der Polizei im Schulbus

mehr...

Wir wollen MOBBINGFREI

mehr...

Der Nikolaus besucht die Grundschule

mehr...

Grundschüler dekorieren Weihnachtsbäume im Stadtgebiet

mehr...

St. Martin an der Bodensee-Schule

mehr...

Dinge ganz sehen:

Die FU 8b gönnt sich einen Schluck Apfelsaft

mehr...

Über 100 Erstklässler erleben ihren ersten Schultag

mehr...

Verabschiedung der Viertklässler

mehr...

Grundschul-Versammlung zum Ende des Schuljahres

mehr...

Besuch auf dem Bauernhof

mehr...

Teamgeist und Fair Play

Das Sportfest der Grundschule

mehr...

Über 200 Schülerinnen und Schüler der Grundschule sorgen für ein sauberes Seeufer!

mehr...

Gemeinsam für den Frieden

Gemeinsam für den Frieden

mehr...

 
    1  |  2 
© 2023, Bildungszentrum Bodensee-Schule St. Martin Freie Katholische Grund- und Werkrealschule und Freies Katholisches Berufliches Gymnasium
Zeisigweg 1 | 88045 Friedrichshafen
Tel.: +49 7541 9216 0 | Fax.: +49 7541 9216 39 | mail@bodensee-schule.de

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr



design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020