Der Europa-Abend der 7c ist sehr gut gelaufen, jeder der Schüler hatte ein Plakat und einen Tisch vor sich, den man nach Belieben dekorieren konnte. Von den 23 Schülern, die vorgetragen haben, war jede Präsentation auf seine Weise gut. Als erstes fingen die Präsentationen an über Deutschland und anschließend über dessen Nachbarländer. Eine Ausnahme bildete Griechenland von Beat Grathwohl. Dann ging man weiter zum Süden Europas mit Spanien, Italien und Portugal. Daraufhin machte man einen Sprung nach Nord-Europa. Das waren Polen, Schweden, Weißrussland und England. Als letztes ging man nach Süd-Ost Europa, dort wurde uns Rumänien und Kroatien vorgestellt. Nach den Vorträgen konnte man von jedem Stand sich etwas zu Essen holen. Es gab ganz verschiedene Köstlichkeiten aus den Ländern, manchmal Trinken, manchmal Fleisch und manchmal Teigwaren. Danach hat jeder mitgeholfen
aufzuräumen. Es war ein gelungener Abend.
Am Montag, den 17.04.2023 besuchte Frau Dirolf unsere Schule, um mehr...