Home >> Aktuelle Berichte

Bitte CODE eingeben:

e0a5c0

Benutzernamen

Passwort

Schulfest zum Advent

Bild:Schulfest im Advent

Ein großartiges Fest, um gemeinsam Freude, Gemeinschaft und das Leben an unserer Schule zu feiern. Dieses Fest ist ein Moment, um uns zu verbinden, neue Erinnerungen zu schaffen und die Vielfalt unseres Schullebens zu genießen.

Eingestimmt durch den Jugendchor der Bodensee-Schule St. Martin mit dem Thema: "Auf das, was da kommt".

Bild:Schulfest im Advent

Was bedeutet es, auf das zu schauen, was da kommt? Für mich bedeutet es, dass wir uns nicht nur mit dem zufrieden geben, was wir haben, sondern dass wir uns immer wieder fragen, wie wir die Welt besser machen können. Wie wir uns für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen können.

Bild:Schulfest im Advent

Wie wir uns von dem christlichen Spirit inspirieren lassen können, dies bedeutet, dass wir uns nicht von Angst oder Resignation lähmen lassen, sondern dass wir mutig und vertrauensvoll unseren Weg gehen. Dass wir uns gegenseitig unterstützen und ermutigen, auch wenn es mal schwer wird. Ronja die Räubertochter hat es uns allen vorgemacht.

Bild:Schulfest im Advent

Auf das zu schauen, was da kommt, bedeutet schließlich auch, dass wir dankbar sind für alles, was wir erleben dürfen. Für die Menschen, die uns begleiten. Für die Freude und das Lachen. Für die Schönheit und die Vielfalt der Welt. Für die Liebe Gottes, die uns immer wieder neu überrascht.



Bild:Schulfest im Advent

Das einzigartig vielseitige Programm des Schulfestes der Bodensee-Schulgemeinde, bereitete viel Freude. Brachte die Bodensee-Schulgemeinschaft und viele Ehemalige zusammen, sie hatten Spaß, vertieften Freundschaften und das Engagement und die Talente unserer Bodensee-Schulgemeinschaft und jeden Einzelnen wurde gefeiert. In diesem Sinne, lasst uns gemeinsam auf das schauen, was da kommt und tragen wir dazu bei, dass der Traum von „einer besseren Welt“ wenigstens um uns herum Wirklichkeit wird.


Bild:Schulfest im Advent

Sind wir offen für neue Erfahrungen, neue Menschen, neue Möglichkeiten.

Eine schöne Adventszeit
Isabella Emhardt

weitere Artikel ...

BUNDESWEITER TAG DER SCHULVERPFLEGUNG 2023

„Kulinarische Heimatliebe – Lecker auf´s Ländle“

mehr...

Vielen Dank an den TSG Ailingen

mehr...

Endlich Schulkind!

Die Grundschule der Bodensee-Schule St. Martin begrüßt 100 neue Erstklässlerinnen und Erstklässler

mehr...

Der letzte Schultag im Schuljahr 22/23.

Abschlussgottesdienst „Der Traum von Ferien“

mehr...

"Golden glow" auf dem Dorfplatz der Bodensee-Schule

Benefiz-Konzert mit dem Trio Serendipity

mehr...

Die SMV der Bodensee-Schule

mehr...

Feriencamp 2023

Anmeldungen werden ab sofort unter ganztagesbereich@bodensee-schule.de entgegen genommen.

mehr...

Einladung zum Barcamp

mehr...

SCHÜLERFASNET und Schülerbefreiung

mehr...

Schulputzete 2023

Vielen Dank an die fleißigen Helfer!

mehr...

Bericht aus der Freizeitgruppe Kiosk

Schlemmen für den guten Zweck

mehr...

Aufführung der Freizeitgruppe Turn-Art

mehr...

Die Sternsinger sind unterwegs

mehr...

Ein kleiner Einblick zum vergangenen Schulfest

mehr...

Wenn die Fußbälle in der Mittagsfreizeit fehlen ...

... dann rufen wir laut "HILFE"!

mehr...

Die besondere Sportvertretung in der FU 4b!

Sportunterricht mit dem Weltstar Tim Kriegler!

mehr...

Ein Gebet für den Frieden

Wir putzen unseren Waldspielplatz!

Gemeinsam putzen wir unseren geliebten Waldspielplatz!

mehr...

Homeschooling ...

... und das, wenn alle anderen in die Schule gehen!

mehr...

 
    1  |  2 
© 2023, Bildungszentrum Bodensee-Schule St. Martin Freie Katholische Grund- und Werkrealschule und Freies Katholisches Berufliches Gymnasium
Zeisigweg 1 | 88045 Friedrichshafen
Tel.: +49 7541 9216 0 | Fax.: +49 7541 9216 39 | mail@verwaltung.bz-bss.de

Montag, Dienstag, Donnerstag und Freitag: 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch: 8.00 Uhr bis 13.00 Uhr



design IruCom systems | Powered by IruCom WebCMS V8ix -2020