Ein großartiges Fest, um gemeinsam Freude, Gemeinschaft und das Leben an unserer Schule zu feiern. Dieses Fest ist ein Moment, um uns zu verbinden, neue Erinnerungen zu schaffen und die Vielfalt unseres Schullebens zu genießen.
Eingestimmt durch den Jugendchor der Bodensee-Schule St. Martin mit dem Thema: "Auf das, was da kommt".
Was bedeutet es, auf das zu schauen, was da kommt? Für mich bedeutet es, dass wir uns nicht nur mit dem zufrieden geben, was wir haben, sondern dass wir uns immer wieder fragen, wie wir die Welt besser machen können. Wie wir uns für Gerechtigkeit, Frieden und die Bewahrung der Schöpfung einsetzen können.
Wie wir uns von dem christlichen Spirit inspirieren lassen können, dies bedeutet, dass wir uns nicht von Angst oder Resignation lähmen lassen, sondern dass wir mutig und vertrauensvoll unseren Weg gehen. Dass wir uns gegenseitig unterstützen und ermutigen, auch wenn es mal schwer wird. Ronja die Räubertochter hat es uns allen vorgemacht.
Auf das zu schauen, was da kommt, bedeutet schließlich auch, dass wir dankbar sind für alles, was wir erleben dürfen. Für die Menschen, die uns begleiten. Für die Freude und das Lachen. Für die Schönheit und die Vielfalt der Welt. Für die Liebe Gottes, die uns immer wieder neu überrascht.
Das einzigartig vielseitige Programm des Schulfestes der Bodensee-Schulgemeinde, bereitete viel Freude. Brachte die Bodensee-Schulgemeinschaft und viele Ehemalige zusammen, sie hatten Spaß, vertieften Freundschaften und das Engagement und die Talente unserer Bodensee-Schulgemeinschaft und jeden Einzelnen wurde gefeiert. In diesem Sinne, lasst uns gemeinsam auf das schauen, was da kommt und tragen wir dazu bei, dass der Traum von „einer besseren Welt“ wenigstens um uns herum Wirklichkeit wird.
Sind wir offen für neue Erfahrungen, neue Menschen, neue Möglichkeiten.
Eine schöne Adventszeit
Isabella Emhardt
weitere Artikel ...
Anmeldungen werden ab sofort unter ganztagesbereich@bodensee-schule.de entgegen genommen.