weitere Artikel ...
Am ersten Dezember war Frau Laura Decker zu Besuch und stellte den elften und zwölften Klassen des Sozialwissenschaftlichen Gymnasiums die Stiftung Liebenau vor und gab erste Einblicke in die Behindertenhilfe. Frau Decker arbeitet in der Lukasklinik und organisiert die Hilfe der Stiftung für geflüchtete Kinder mit Behinderung aus der Ukraine.
Richard Ringer ist ehemaliger Schüler der Bodensee Schule und gewährte uns gestern Einblicke in seinen Werdegang.
Dank unserer engagierten Schülerinnen Paula und Janina hat ein gespendeter Fikus ein neues Zuhause im Lernbüro des Gymnasiums gefunden.
Unserer SMV ist aktiv - welch ein Glück - auch in Sachen self care und so. Im Rahmen des "Periodenprojektes"
Berufs- und Studienwahl ist leicht, wenn man seine Stärken kennt. Als Jugendlicher ist man sich jedoch oft nicht sicher, wo
Das war ein besonderer Einstieg in die Inhalte der Oberstufe: Letzte Woche konnten die J1 Schüler*Innen den Roman "Corpus Delicti"
Eigentlich hätte es eine Exkursion ins Fohramoos am Bödele werden sollen ...
Die neuen Eingangsklässler*innen haben gleich zu Beginn des neuen Schuljahres 3 Tage in Mellau verbacht und sich hier näher kennengelernt.
Diese Woche fanden auch die Einführungsveranstaltungen für das diesjährige PTF der Jahrgangsstufe 1 statt. Das Jahresthema beschäftigt sich mit der
Zum Einstieg: Jedes Philosophisch-Theologische Forum steht unter einem Thema, das den Rahmen bildet für eure eigenen Themen. Dieser Rahmen soll so
Auch das BG beteiligte sich aktiv am Schüler-Spiele-Kulturfest, das traditionell am letzten Schultag des Schuljahres auf dem Schulgelände stattfindet.
Gleich zweimal durften unsere EingangsklässlerInnen letzte Woche den Weg nach Kressbronn antreten. Dort gab es einen Vorort-Termin mit Mitarbeitenden der
Am letzten Tag der Studienfahrt nach Berlin stand noch ein spezieller Programmpunkt auf dem Plan. Zusammen mit Grace vom English
Herzlichen Glückwunsch! Die Absolventinnen und Absolventen des Beruflichen Gymnasiums der Bodenseeschule St. Martin haben bei einer festlichen Zeugnisübergabe ihre Abiturzeugnisse
Zum zweiten Mal setzte sich die 12a in Bewegung, um die Klassenkasse für die bevorstehende Studienfahrt nach Berlin aufzubessern. Nachdem